Beschreibung
IDA ist ein (Stamm-)Datensystem, welches dynamisch über die Konfiguration der Metadaten die fachlichen Geschäftsobjekte definiert und iterativ aufgebaut ist. Der Aufbau des produktiven Systems erfolgt ähnlich wie bei einem App-Builder, jedoch muss dank des Modell Driven-Ansatzes nur das Datenmodell (also das Meta-Modell) konfiguriert werden. Weitere Information (wie Vertragslaufzeit oder empfohlene Anzahl an Nutzern) erhalten Sie im Reiter “Zusätzliche Informationen”.
Funktionsumfang / Features
Eine Übersicht der inhaltlichen Funktionen ist im folgenden aufgelistet. Unter Showcase bzw. Benutzerhandbuch können Sie sich auch ein noch konkreteres Bild über den Service machen,
- Konfiguration der Metadaten (des Datenmodells) der Anwendung
- Definition der Geschäftsobjekte und ihren Eigenschaften (Übernahme aus SQL-Schema oder CSV-Dateien möglich)
- Verknüpfungen / Referenzen zwischen Geschäftsobjekten definieren, legen Sie starke Abhängigkeiten wie Komposition fest oder kaskadierendes Löschen
- Gruppieren von Geschäftsobjekten zu Komponenten
- Auswählen von Geschäftsregeln / Festlegen von zulässigen Wertebereichen
- Datenmanagement der konfigurierten Geschäftsobjekte
- Suchen und finden Sie Daten in Tabellen / Listen
- Legen Sie neue Daten an bzw. bearbeiten oder entfernen diese wieder über die Benutzeroberfläche
- Kopieren Sie Datensätze, oder ein Datengeflecht über tiefe Strukturen (Deep-Copy)
- Bilden Sie Datenstrukturen wie Kompositionen, Aggregationen oder Mappings von Schlüssel-Wert-Paaren ab
- Geographische Verarbeitung
- Lassen Sie sich Ihre Geschäftsobjekte geographisch in einer Karte anzeigen
- Neben der Darstellung als reine Koordinate ist unter anderem auch die Darstellung als Linie oder Polygon möglich
- Bearbeiten Sie die Daten direkt in der Kartenansicht
- Erstellen Sie .shp-Dateien aus Ihren geographischen Daten
- Exporte
- Erstellen Sie Exporte Ihrer Geschäftsobjekte (XLSX, CSV, PDF, JSON, XML).
- Importe
- Führen Sie Datei-Importe für Metadaten oder Geschäftsobjekte durch (XLSX, CSV).
- Lassen Sie externe Systeme über die API auf Ihre Daten zugreifen:
- Neuanlage oder Bearbeitung von Daten (JSON),
- Löschen Sie Daten oder
- Einfach nur lesen von Daten (JSON, XML)
- Iteratives Arbeiten
- Verarbeiten Sie ihre Daten und das Datenmodell iterativ / agil über Iterationen.
- Erstellen Sie Archive Ihrer Iterationen oder spielen Sie alte Archive ein, um auf historische Daten zurückgreifen zu können oder übernehmen Sie damit Daten aus einer Instanz von IDA in eine andere.
- Workflows & Tickets
- Definieren Sie Workflows und Freigabeprozesse
- Strukturieren Sie Ihre Datenpflegeprozesse durch Tickets
- Mehrsprachigkeit
- Konfigurieren Sie Ihre eigenen Sprachen zusätzlich zu den vordefinierten Sprachen, sowohl für die Anwendungsdaten, als auch ihre dynamisch definierten Geschäftsobjekte.
- Verwaltung von Benutzerrollen und Benutzern
- Definition von individuellen Rollen, welchen die Rechte für Komponenten von Geschäftsobjekten zugeordnet werden
- Definition von Benutzern mit Individualisierbarkeit
- Plugins
- Entwickeln Sie Plugins um eigene Funktionen, Importe, Exporte, API-Services und Benutzeroberflächen in die Anwendung einzubetten.
- Charts
- Erstellen Sie Charts / Diagramme aus Ihren Daten.
Hinweis: Das Produkt ist auch im AWS Marketplace verfügbar: IDA – Iterative Data Management Application